Ohne Wechselrichter nützen die besten Aufbaubatterien wenig.
Wir haben uns für den Victron entschieden da für uns dieser am besten geeignet war.
Eingebaut wurde der Wechselrichter in Zusammenarbeit mit Ralf Kohl Mobile Elektronik Köln.
Ralf Kohl ist ebenfalls Mitglied in unserem Alpa Reisemobil Forum.
Technische Daten
Tiefe 218 mm
Höhe 362 mm
Breite 258 mm
Kühlungsart Lüfter
Ausgang offenes Ende
Besonderheiten integrierter Laderegler
Signal-Ausgangsform Reine Sinuswelle
Typ MultiPlus C 12/3000/120-50
Eingangsspannung 12 V/DC
Ausgangsspannung 230 V/AC
Leistung 3000 W
StandBy-Aufnahme 15 W
Eingänge Kabel
Ausgangsfrequenz 50 Hz
Wirkungsgrad bei Nennlast 93 %
Spitzen-Ausgangsleistung 6000 W
Eingangsspannung 9.5 - 17 V
Gewicht 18 kg
Produkt-Art Netzwechselrichter
Wir haben den Wechselrichter im Kleiderschrank an der Aussenwand montiert.
Eine verklebte Holzplatte brachte die nötige Stabilität für das Gewicht von 18 kg.
Die Kabel für die Aufsplittung der 230V Verkabelung legten wir schon vorab
in den Doppelboden.
Es sollte die gesamte Aufbau Elektrik über den Wechselrichter laufen.
Ausgenommen wurde die ALDE Heizung und der Kühlschrank.
Die Aufbauklimaanlage haben wir bewusst über den Wechselrichter laufen lassen.
Für die Bedienung haben wir ein Tableau über der Aufbautür eingebaut.
Digital Multi Control 200/200A GX
Das Digital Multi Control dient zur Fernanzeige und Einstellung der Wechselstromeingangsströme sowie zum Ein- und Ausschalten des Multi Plus.
Wir sind mit der Funktion des Wechselrichters absolut zufrieden. Mit dem PowerAssist – “Leistungssteigerung“
der Landanschlussunterstützung stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstromleistung sofort
durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Dies hat uns bei schwachen Absicherungen auf Campingplätzen
schon sehr häufig geholfen.