13.09 - 17.09. 2017 "Rhein in Flammen"            St. Goarshausen

 

Rhein in Flammen

ist die Bezeichnung jährlich veranstalteter Großfeuerwerke, die zu verschiedenen Zeitpunkten an mehreren Abschnitten des Mittelrheins stattfinden. Dabei fahren an fünf Sommerabenden hell erleuchtete Passagierschiffe in Konvois über den Fluss, um ihren Gästen den Ausblick auf das gesamte Feuerwerk zu ermöglichen, das jeweils beim Eintreffen der Schiffe gezündet wird. Bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" in St. Goar  und 

St. Goarshausen fährt der Konvoi nicht, sondern die Schiffe liegen während der Feuerwerke fest zwischen

Burg Maus und Burg Rheinfels.

 

In St. Goarshausen und St. Goar werden nach Einbruch der Dunkelheit Feuerwerke abgeschossen:

  • von der Burg Katz bei Sankt Goarshausen,
  • von einem Ponton in der Rheinmitte zwischen Sankt Goar und Sankt Goarshausen,
  • von der Burg Rheinfels und
  • das Abschlussfeuerwerk wieder von einem Ponton in der Rheinmitte zwischen Sankt Goar und Sankt Goarshausen.

Die fünf Feuerwerke dauern zusammen jeweils circa 50 Minuten.

Quelle: Wikipedia

 

Wir fuhren am 13.09.2017 über Würzburg, Aschaffenburg und Frankfurt am Main nach St. Goarshausen.

Im Vorfeld hatten wir schon mit einigen Mitgliedern des Forums "Campers World" besprochen das wir uns am Rhein treffen und wir endlich auch einige persönlich kennenlernen werden.

Rüdiger wollte uns einen schönen Stellplatz direkt am Rhein reservieren und uns auf der Hauptstraße abholen.

Kurz vor Ankunft riefen wir dann Rüdiger auf dem Handy an und er sagte in 2 Minuten ist er bei uns.

Einfach Klasse!

Nach einer kurzen Begrüßung brachte er uns zum Stellplatz. Kurz vor uns ist Eddi eingetroffen.

Uns erwartete ein Super Platz direkt am Rhein. Nach einer kurzen Begrüßung der Anwesenden haben wir uns dann erst mal eingerichtet.

 

 

Anschliessend gingen wir zum gemütlichen Teil über, den wir auch bis Sonntag nicht mehr verlassen haben ;-)

Rüdiger, Anke und Eddi, Antke waren genau auf unserer Wellenlänge und wir hatten eine Menge Spaß.

 

 

In den folgenden Tagen besiedelten immer mehr Wohnmobile das Rheinufer.

Auch von "Campers World" trafen Achim, Monika und Jürgen und Antje auf den Stellplatz ein und wir verbrachten gemeinsam sehr lustige Stunden. Pünktlich kam Samstag das schlechte Wetter. Hoffentlich können wir das Feuerwerk gut sehen. Die Wolkenschwaden hängen tief über den Rheinufern.

 

 

Das Wetter wird zwar nicht besser aber auch nicht viel schlechter. So stehen die Chancen gut das wir das Feuerwerk im lustigen Kreis von "Campers World" bestaunen können.

Den Tag verbringen wir mit fachsimpeln über unser gemeinsames Hobby und wenn es uns zu ungemütlich wird, mit aufwärmen im kuscheligen Wohnmobil.

Der Tag neigt sich dem Ende entgegen und die ersten Flusskreuzfahrtschiffe und Ausflugsschiffe treffen auf dem Rhein ein. Der Stellplatz hat sich inzwischen gut gefüllt und alle warten auf den Beginn des Spektakels.

 

 

Es ist faszinierend zu beobachten wie sich die Schiffe in langsamer Fahrt gegen die Strömung stemmen und sich auf engstem Raum in der Schlange der mit Lichterketten und Girlanden geschmückten Schiffe einordnen.

Das ganze gleicht einer Ziehharmonika da die Kapitäne den Abstand zu den anderen Schiffen wie in Zeitlupe verringern. Gegen 21 Uhr haben alle Schiffe Ihren Platz gefunden und die Schiffsführer halten sich gegen die Strömung an Ort und Stelle. Wir rätseln ob dies manuell geschieht oder über Autopilot der die Geschwindigkeit über Grund auf null hält? Ein Böllerschuß eröffnet das Feuerwerk und ein Raunen geht durch die Menge.

 

Impressionen des Feuerwerks

 

 

Das Feuerwerk dauert insgesamt ca. 45 Minuten. Aufgrund der sich ändernden Abschußorte zwischen St. Goar und St. Goarshausen entsteht fast der Eindruck als würden sich die beiden Ortschaften bekämpfen.

Ein Feuerwerk in dieser Länge haben wir vorher noch nie gesehen! Leider sieht man beim fotografieren relativ

wenig von der Pracht der Kompositionen des Pyrotechnikers.

Als Anfänger ist es schwierig das geschehen im Bild festzuhalten, aber wir sind mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

Ein langer Tag neigt sich dem Ende entgegen. Wir sitzen noch einige Zeit zusammen und dann verziehen sich die meisten Aufgrund der Kälte in Ihr fahrbares kuscheliges Heim.

 

Gut ausgeschlafen erwachen wir am Morgen und bereiten uns nach dem Frühstück auf die Abreise vor.

Gegen 10 Uhr verabschieden wir uns von den netten Forumsmitgliedern und sind uns sicher das wir uns wieder sehen werden.

 

 

 

Fazit:

 

Unser besonderer Dank gebührt Rüdiger der uns stets mit Rat und Tat geholfen hat und uns einen schönen Stellplatz am Rheinufer reservieren konnte.

Die Mitglieder des Forums "Campers World" haben wir als äusserst angenehme und lustige Menschen

kennengelernt. Im Internet getroffene Bekanntschaften sind nicht automatisch im wahren

Leben ebenso nett!

Hier waren wir positivst Überrascht und haben diese Tage in vollen Zügen genossen.

Das Spektakel "Rhein in Flammen" ist absolut Sehenswert.

Wenn uns auch das drumherum mit den Leuten eigentlich noch viel besser gefallen hat.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und sind ganz sicher wieder dabei.

 

Druckversion | Sitemap
m³ontour.eu Copyright: Die von mir erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind – weder für den privaten, noch für den kommerziellen Gebrauch – gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich Sie um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.