Motorradurlaub Madeira 25.07.2009 - 01.08.2009

 

Wir fahren mit dem Auto zum Flughafen München.

Unser Auto lassen wir diese Woche in einem Parkhaus am Flughafen stehen.

Da wir eh lieber mit dem Auto anreisen und die Kosten für die Woche günstiger ist als die Anfahrt mit der Bahn haben wir uns für diese Variante entschieden.

Um 11.55 Uhr geht unser Flug mit der Airberlin nach Funchal auf Madeira.

Der Anflug auf den Airport Funchal gilt als äusserst schwierig, da vor der Landung eine 180° Kehre zwischen 2 Bergen geflogen werden muß und die Landebahn ins Meer ragt. Wir landeten um 15.55 Uhr Ortszeit ohne Probleme in Funchal.

Der Flug dauert ziemlich genau 5 Stunden. MEZ - 1 Stunde

 

Nachdem wir unser Gepäck in Empfang genommen hatten, wurden wir am Ausgang schon von einem Mitarbeiter der Pension in Empfang genommen.

Mit dem Auto brachte er uns in 15 Minuten zur "Residencial Klenk"

Der Besitzer Joe Klenk begrüßte uns und wir waren uns auf Anhieb sympatisch.

Motorradfahrer verstehen sich meistens sehr gut.

Joe ist bereits 1993 nach Madeira ausgewandert.

Nach einem Begrüßungstrunk konnten wir das Appartment gegenüber des "Restaurante Klenk" beziehen.

Joe sagte uns das wir die Klamotten nur reinschmeißen sollen, dann fährt er uns zum Motorradverleih. Wir beschlossen das ich alleine mitfahre und meine Frau inzwischen alles einräumt. Ich war natürlich nur schwer zu überzeugen, anstatt die Klamotten einzuräumen das Motorrad zu holen. ;-)

 

Nach 10 Minuten fahrt kamen wir bei Magos Car an.

Der Besitzer Ekkehard Kutz ist ebenfalls 1993 nach Madeira ausgewandert.

Das wir Deutsch sprechen konnten erleichterte die Moped Übernahme natürlich sehr.

Wir hatten eine BMW GS 650 gemietet. Top Zustand.

Die Vermietung machte in allen Belangen einen tollen Eindruck. Alles top gepflegt und eine Super Einweisung.

Besonderen Wert legte Ekkehard darauf das die Füße absolut sicher auf dem Boden stehen. Auf Madeira sind manche Kreuzungen wirklich dermaßen steil anzufahren das man ohne sicheren Stand definitiv nicht mehr wegkommt.

Aber insgesamt sind die Straßen herrlich zu fahren.

 

 

Unsere Unterkunft:

Residencial-Restaurant
" Klenk´s Cafè "

Estrada Ponta de Oliveira 57
9125-035 Caniço
Madeira / Portugal
Tel.:00351291934316
Fax.:00351291934483

Mail : cafe.rustico@netmadeira.com
Internet :
www.madeira-caferustico.com

Geschäftsführer : Joachim Klenk

 

Magos Car Motorradvermietung:

 

 

Magoscar, Aluguer de Automoveis Lda.

Rua Dom Francisco Santana
Edificio Ventur, Loja E
9126-909 Canico / Madeira
Portugal

 

 

Madeira die Blumeninsel im Atlantik.

 

Gewässer                             Atlantischer Ozean

Inselgruppe                          Madeira

Länge                                    57 km

Breite                                     22 km

Fläche                                    740,7 km²

Höchste Erhebung               Pico Ruivo1862 m

Einwohner                             ca. 270.000
Hauptort                                Funchal

 

Die Temperatur liegt das ganze Jahr über bei 13°C bis 25°C.

Kommt allerdings Wüstenwind aus Marokko kann es schon mal 35°C werden.

 

Die Straßen sind ab 1990 alle erneuert worden und in einem Topzustand.

In diesem Zuge wurde auch das Schnellstraßen Netz ausgebaut und mit

140 Tunnelanlagen und teils aufwendigen Brücken versehen.

Man kann Stundenlang Serpentinen und Kehrern fahren und wenn man keine

Lust mehr hat, fährt man auf eine Schnellstraße und ist in einer halben Stunde wieder zuhause.

 

 

Nachdem wir von unseren Touren zurückkommen besuchen wir meist Joe in seinem Restaurant Cafe. Es gibt jeden Tag einen frischen Kuchen. Heute ist warmer Apfelkuchen mit Vanilleeis dran.

Das können wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Anschliessend geniessen wir die Dusche und und setzen uns auf den Balkon.

Am ersten Abend haben wir Joe gefragt was es für Spezialitäten auf Madeira gibt und was die Leute hier so essen.

Seine Antwort war: " Die meisten bei mir essen Schnitzel" und das findet er richtig komisch. Wir sind hier auf einer portugiesischen Insel, hier sollte man Fisch und portugiesisch essen.

Wir gaben ihm zur Antwort: Joe, wir machen dir einen Vorschlag. Du entscheidest für jeden Abend ein Essen und kochst uns das dann auch. Wir essen fast alles!

Er war ziemlich überrascht und dachte erst das ist ein Scherz. Nach viel Lachen und

Beteuerung das uns dies wirklich ernst ist, hat er zugesagt.

Ich kann Euch sagen das war die beste Entscheidung die wir getroffen haben.

Am nächsten morgen bekamen wir ein fürstliches Frühstück serviert.

Man kann alles bestellen was man möchte, Eier, Bacon, Käse, Wurst, frischen O-Saft usw.

Nach dem ausführlichen Frühstück haben wir uns auf die nächste Tour gemacht.

 

 

Die Insel bietet wirklich alpines Motorradfahren. Die vielen kleinen Küstenstraßen

sind teilweise so eng das selbst wir mit dem Motorrad stehenbleiben mussten um Fahrzeuge an uns vorüberfahren zu lassen. Gott sei Dank ist absolut wenig Verkehr.

Die Anfahrten an Kreuzungen waren teilweise sowas von Steil und an der Kreuzung dann ein Stopschild. Teilweise rutschte die BWM trotz Bremsen rückwärts.

Aber laßt euch keine Angst machen. Das fahren is absolut genial hier.

Leider ist die Woche viel zu schnell vorüber gegangen.

Das abgeben des Motorrades ging genau so schnell und geplant wie die Anmietung.

Joe fuhr uns dann wieder zum Airport und ein toller Urlaub ging seinem Ende entgegen.

Wir können nur jeden der gerne alpin Motorrad fährt empfehlen hier mal eine Woche zu verbringen.

Das Cafe Rustiko oder Klenks Kaffee können wir nur wärmstens empfehlen.

 

 

Einige Daten:

 

Flugkilometer:                                               München- Funchal      2846 km

Motorradkilometer:                                                                              718 km

maximale Temperatur auf Madeira:                                                    35,5 °C

Strassenzustand:                                                                   alles vorhanden

                                                            teilweise extrem Steil > 25% Steigung

 

Fazit: Eine herrliche Insel zum Motorradfahren. Die Menschen sind überaus

          freundlich. Unsere Unterkunft war wirklich einzigartig. Der Motorradverleih

          hervorragend. Wir würden den Urlaub genau so jederzeit wiederholen.

 

Wir hoffen wir konnten Euch Madeira etwas näher bringen.

 

Druckversion | Sitemap
m³ontour.eu Copyright: Die von mir erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind – weder für den privaten, noch für den kommerziellen Gebrauch – gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich Sie um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.