Der Stauraum im Doppelboden ist nach unserer Meinung immer etwas schwierig zu beladen.
Wenn man lose lädt, dann rutschen die Sachen ständig umher oder man muss sie mühsam verzurren.
Lädt man in Kisten, muss man jedes mal die Kisten rausheben und meistens benötigt man etwas von der
die am tiefsten steht.
Nach einigen Recherchen hat uns ein Schubladensystem mit Vollauszug am besten gefallen.
Wir haben verschiedene Hersteller angefragt und von 550 € bis 800 € Preise erhalten.
Hm, soviel wollten wir denn doch nicht ausgeben.
Da ich handwerklich nicht ganz ungeschickt bin, habe ich mich der Sache angenommen und versucht
den Einbau zu planen.
Ausmessen des Stauraumes, der Stauraumtür usw.
Ab an den PC und versucht zeichnerisch dem ganzen näher zu kommen.
Alle professionellen CAD Zeichner müssen ein Auge zudrücken.
Dann habe ich eine Stückliste erstellt und im Netz nach Lieferanten gesucht.
Stückliste Aluminuimprofil
- 124 Stück Aluprofil 30 x 30 Nut 8
B-Raster (hier geht es immer 100mm, also 124x100mm)
- 8 Stück Zylinderschraube Innensechskant
M8 x 45
- 8 Stück Profilabdeckkappe schwarz für
Profil 30 x 30
- 20 Stück Winkel 30 x 30 Profil Nut 8 mit Befestigung
Bosch Raster
- 8 Stück Stellfuss Kunststoff M 8 x 65 mm
mit Teller 30mm
Stückliste Vollauszug
- 1 Paar Schwerlastauszug TS 1605319-1200mm [TS 1605319-1200]
Schon nach ein paar Tagen kamen die Lieferungen an:
Der Auszug hat eine Traglast von 160 kg.
Die 3 Boxen haben ein Maß von 600/400/270 mm.
Der Stauraum ist wohl jetzt optimal genutzt.
Die Kosten für den Eigenbau waren:
Aluminium Profile und Zubehör 160,00 €
Auer Kunsstoffkisten 40,00 €
Vollauszug 100,00 €
Gesamtsumme 300,00 €
Ich denke das hat sich gelohnt :-)
Falls jemand Interesse hat kann er gerne eine Mail schreiben. Wir beantworten die Fragen gerne.