In unserem Alpa sind die Küchenschubladen über Hubmagnete verriegelt.
Dies ist zwar sehr komfortabel, aber was geschieht, wenn einer der Hubmagneten seinen Geist aufgibt?
In den einschlägigen Foren liest man immer mal wieder, dass dies passiert ist.
Auf Nachfrage bei unserem Händler erhielten wir die Aussage, dass es bei Ihnen noch niemals
vorgekommen sei.
Irgendwie trotzdem ein mulmiges Gefühl!
Wenn so etwas am Beginn einer Norwegenreise geschieht, dann wird es echt problematisch.
Wir haben uns entschieden eine Notentriegelung einzubauen.
Die beiden Foto`s sind von michecz am 23 Mai 2015 09:39:01 in einem Forum veröffentlicht worden.
In den bekannten Foren sind einige Umbauvorschläge für die Schubladen eingestellt.
Als ich mit dem Umbau anfangen wollte, stellte ich leider fest, dass bei unserem Fahrzeug die Schubladen etwas anders gebaut sind und deshalb die Entriegelung so nicht funktioniert.
In den folgenden Bildenr zeige ich wie es von mir gelöst wurde.
In das Entriegelungsteil aus Metall habe ich ein zusätzliches Loch gebohrt und sauber entgratet.
Dann habe ich eine schräge Bohrung in Richtung der Entriegelung gebohrt.
In die Unterseiten der Seitenteile wurden dann 6 mm Löcher gebohrt und mit dem Dremel ein Schlitz ein gefräst.
Durch diese Konstruktion habe ich dann eine Drachenschnur gefädelt.
Eigentlich wollte ich eine Angelsehne verwenden, aber meine vorhandene war so alt, dass sie schnell
reißen würde.
Das Ende des Seilzuges habe ich mit einer Schlaufe versehen und mit Klebeband an der vorderen Seite an der Unterkante festgeklebt.
Bei Bedarf kann ich das Klebeband lösen und mit den beiden Schlaufen links und rechts die Verriegelung lösen.
Vermutlich werden wir es, jetzt da ich es eingebaut habe, niemals benötigen.
Aber es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, zu Wissen, dass uns nichts passieren kann.