Sicher kennt Ihr alle das Problem, dass man vom Urlaub nach Hause kommt und während der
Urlaubszeit Gas entnommen hat.
Nach einiger Zeit möchte man wieder wegfahren. Bei Kurzreisen stellt sich das Problem erst mal
nicht, da die Anzeige der Duo Control anzeigt ob die 2. Flasche angefangen wurde oder nicht.
Bei längeren Reisen jedoch stellt sich die Frage, wie viel Gas ist noch in der ersten Flasche?
Also Flasche ausbauen und wiegen. Dann entscheiden, reicht die Restfüllung noch oder nicht.
Diesen Umstand wollten wir ändern.
Also auf die Suche nach einer kostengünstigen Lösung, den Füllstand der Flaschen stets im
Auge zu haben.
Nach einigen Recherchen haben wir uns für die Füllstandmessung von Mopeka entschieden.
Der Füllstand wird über Ultraschall gemessen und über eine App visualisiert.
Die Genauigkeit der Messergebnisse ist für uns ausreichend.
Bei der ersten Inbetriebnahme muss man das Ergebnis natürlich erstmals überprüfen und bei etwaiger Abweichung nachjustieren.
Bei Stahlflaschen werden die Sensoren über Magnet am Flaschenboden befestigt.
Verwendet man Alugasflaschen müssen Haltebleche die Sensoren sicher an den Flaschenboden andrücken.
Die Haltebleche kann man jederzeit aus Aluminium Streifen selbst herstellen oder als Zubehör erwerben.
Wir sind gespannt wie sich die Füllstandsmessung in der Praxis bewährt und werden
unsere Erfahrungen gerne mitteilen.